Die Kriminalitätsentwicklung im grenznahen Raum

Abendveranstaltung

-

Freiheit und Sicherheit sind eng miteinander verknüpft. Da die Freizügigkeit innerhalb der EU aber auch für Kriminelle gilt, müssen die nationalen und kommunalen Behörden und Institutionen - in grenznahen Gebieten - enger zusammenarbeiten. Erörtert werden soll in Vortrag und Diskussion, ob es nach dem Wegfall der Schengen-Kontrollen wirklich zu einem Rückgang der Grenzkriminalität kommt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Fragen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, der Bekämpfung der Kriminalität im grenznahen Raum sowie der Polizeipräsenz in der Region Frankfurt / Oder.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.