DIE MARK IN LILA

Heidelandschaften in Brandenburg

ÖKO-Filmgespräch

-

Dokumentarfilm von Iduna Wünschmann und Werner Peter
RBB 2010, 30 Minuten

Ausgezeichnet mit dem Preis der ökofilmtour 2011 für den besten Naturfilm 

Die Heide gehört zu den ältesten Kulturlandschaften. Brandenburg ist das Bundesland mit den meisten Heideflächen, sie sind das Ergebnis militärischer Nutzung als Truppenübungsplatz. Der Film zeigt die Bemühungen von Wissenschaftlern und Naturschützern, diese seltenen Landschaften zu bewahren, und erzählt von Heidschnucken, Wisenten und Wildpferden als leistungsstarken „Buschmähern“, von munitionssicheren Holzfällern, Satellitenaufklärung und vom nützlichen Feuer in der Heide.
 

Anschließend Filmgespräch mit Roland Lehmann (Landschaftsplaner), Werner Peter (Kameramann) und Iduna Wünschmann (Journalistin)


Moderation: Ernst-Alfred Müller (FÖN e.V.)

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.