Die preußischen Könige von 1701 bis 1918

Ein Nachdenken über die bekannten aber auch weniger bekannten Amtsinhaber

Vortrag mit Diskussion

-

Für Wilhelm II. angefertigte preußische Königskrone

 Den Staat Preußen gibt es nicht mehr. Nominell und vermutlich endgültig aufgelöst wurde er durch einen Alliierten Kontrollratsbeschluss im Jahre 1947. Nach Auffassung mancher, übrigens nicht unbedeutender Leute "starb" er zum ersten Male im Jahre 1871, weil nur so der Traum von einem Staat aller Deutschen in Erfüllung gehen konnte. 

Im Gedächtnis geblieben sind vielfach keine philosophischen Ansätze und keine hochmögenden Staatsideen sondern einzelne Könige, vor allem der "Soldatenkönig"  und der "Alte Fritz" (dieser zumeist positiv konotiert) und als Negativum Wilhelm II., der letzte Hohenzoller auf dem Thron.

Es gab aber insgesamt neun Hohenzollernkönige. Wie waren denn die anderen? Waren sie alle uniforme, nichtssagende oder unbedarfte Typen? Passten die sog. preußischen Sekundärtugenden auch auf sie? 

Interessant ist auch die personelle Kontinuität in Preußen. Mit einer Ausnahme haben alle mehr als 20 Jahre regiert, manche wesentlich länger und sind durchweg eines natürlichen Todes gestorben. Welcher andere europäische Staat hat das geschafft? Welche Faktoren wirkten sonst noch in Preußen? Einiges hierzu soll dargestellt werden. Wir werden aber sehen, dass manche Dinge auch unaufgeklärt bleiben. Der historisch ambitionierte Publizist Heinz Ohff zitiert hierzu Theodor Fontane:

"Wie lösen sich die Rätsel? Nie. Ein Rest von Dunklem und Unaufgeklärtem bleibt."

 

 

Bewertung
2 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 4.5 von 5

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.