DIE RÜCKKEHR DES WIEDEHOPFS

Dokumentarfilm von Florian Berger und Stefan Polasek, Österreich 2012, 52 Min.

ÖKO-Filmgespräch

Bester Kinder- und Jugendfilm des 9. Festivals des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014

Im alten Ägypten galt er als heilig, in Persien symbolisierte er Mut, und laut Bibel darf er nicht gegessen werden. Aber die heutige Landwirtschaft hat ihm mit Pestiziden die Nahrung geraubt. Hobby-Ornithologen bauten ihm mit Nistkästen mit Kameras darin und beobachten sein Verhalten. Passagen über das Verhalten der Tiere wechseln mit atemberaubenden Aufnahmen vom Vogelzug ab, wenn der Wiedehopf im Frühjahr aus dem 8.000 Kilometer entfernten afrikanischen Winterquartier zurückkehrt.

 

Anschließend Filmgespräch mit Bernd Ewert (NABU Neuruppin)

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.