Kompakt erklärt
Reichspogromnacht
Am 9. November 1938 brannten in ganz Deutschland die Synagogen. Die Verfolgung der Juden durch die Nazis hatte eine neue Stufe erreicht.
Wir erfahren, welches Schicksal die Juden in der Region Königs Wusterhausen damals erlitten. Was geschah mit den Synagogen, was mit dem jüdischen Friedhof in Mittenwalde?
Dozenten: Irmtraud Carl, Reinhard Wenzel
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen