Die Reichspogromnacht in der Region Königs Wusterhausen

Vor 75 Jahren - am 9. November 1938

Jahrestage 2013

Kompakt erklärt
Reichspogromnacht

Am 9. November 1938 brannten in ganz Deutschland die Synagogen. Die Verfolgung der Juden durch die Nazis hatte eine neue Stufe erreicht.

Wir erfahren, welches Schicksal die Juden in der Region Königs Wusterhausen damals erlitten. Was geschah mit den Synagogen, was mit dem jüdischen Friedhof in Mittenwalde?

Dozenten: Irmtraud Carl, Reinhard Wenzel

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.