Die Befreiungsbewegung, die in Tunesien ihren Anfang nahm und sich erfolgreich in Ägypten fortsetzte, hat inzwischen die ganze arabische Welt erfasst. Die revoltierenden Bevölkerungen proben den Aufstand gegen ihre despotischen Regime und herrschenden Oligarchien, die aus fragwürdigen Gründen allzu lange von westlichen Staaten unterstützt wurden.
Zum Erstaunen mancher Beobachter, verlangten die arabischen Demonstranten nach Menschenwürde, Freiheit, Demokratie und sozialer Gerechtigkeit - nicht etwa nach einem islamischen Staat, wie im Westen reflexartig befürchtet. Jedoch ist noch nicht entschieden, ob jene demokratischen Bestrebungen von Erfolg gekrönt sein werden.
Das Seminar verfolgt die Absicht, über die Hintergründe und Akteure der arabischen Revolutionen zu informieren und deren Risiken und Chancen zu diskutieren. Zu Gast sind Prof. Dr. Kadhim Habib (Wirtschaftswissenschaftler/Universität Algier und Bagdad, Menschenrechtsaktivist; Iraker; Berlin) und Nabil Yacoub (Journalist, Vors. der arabischen Menschenrechtsliga/ Deutschland; Ägypter; Dresden).
Programm
Freitag, 21. Oktober 2011
bis 16.45 Uhr Anreise
17.00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde / Organisatorisches
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Einführung in die Thematik
19.30 Uhr Arabische Regime vor der arabischen Revolution:
- Charakteristika der politischen Ordnungen
- Gründe für die westliche Zusammenarbeit mit den arabischen Despotien und Oligarchien
21.00 Uhr Ende des 1. Seminartages
Sonnabend, 22. Oktober 2011
08.00 Uhr Frühstück
09.00 Uhr Diskriminierung und Verfolgung von Minderheiten in den arabischen Staaten
10.30 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Zu den Symptomen einer umfassenden Krise in der arabischen Welt
12.30 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Demokratische Erhebungen: Verläufe und Initiatoren
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Historische Perspektiven der arabischen Demokratiebewegungen: Risiken und Chancen
17.00 Uhr Seminarauswertung
17.30 Uhr Seminarende
Referenten:
- Prof. Dr. Kadhim Habib (Wirtschaftswissenschaftler/ Universität Algier und Bagdad, Menschenrechtsaktivist; Iraker; Berlin)
- Nabil Yacoub (Journalist, Vors. der arabischen Menschenrechtsliga/ Deutschland; Ägypter; Dresden)
Leitung:
- Wolfram Tschiche (Philosoph,Theologe, Badingen OT Klinke)
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen