Die Rolle Deutschlands in Europa - despotischer Dirigent oder ganz normales Land?

Streitgespräch

Im ehemaligen Grenzraum an der Oder, aber nicht nur, gibt es unterschiedliche Positionen zur praktizierten Demokratie und besonders zur dominierenden Rolle von Deutschland bei der Überwindung der Finanzkrise in der Europäischen Union. Dabei spielt der geschichtliche Wandel der Polen für Europa eine besondere Rolle Die Vorbehalte gegenüber der preußischen und deutschen Geschichte sind noch nicht restlos überwunden. Ein Streitgespräch zur deutsch-polnischen Geschichte soll die friedlichen Gemeinsamkeiten weiter festigen.

Referenten:

  • Prof. Dr. Timm Beichelt 
  • Prof. Dr. Klaus Vetter
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.