Die Rosa-Hellblau-Falle: Für eine Kindheit ohne Rollenklischees

VORTRAG & GESPRÄCH mit der Autorin Almut Schnerring

-

Buchcover: Die rosa-hellblau Falle
© Verlag Antje Kunstmann

Rosa ist für Mädchen, Hellblau für Jungs - nach diesem Prinzip sind ganze Kaufhausabteilungen geordnet. Alles nur gut gemeint und kein Problem? Sind Geschlechterunterschiede nicht vielleicht wirklich angeboren und damit eine Lebensrealität? Wie würden unsere Kinder aufwachsen, wenn die Klischeefallen und Schubladen nicht immer wieder bedient würden?

Almut Schnerring, Autorin des gleichnamigen Buches, beschreibt pointiert Szenen aus dem Kita- und Familienalltag. Ein Aufruf zu mehr Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit, der ganz konkrete Tipps bietet, wie sich die Genderfalle im Alltag umschiffen lässt.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns zu diskutieren.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.