Die Schuldenkrise im Euroraum

Aktuelle Entwicklungen, Debatten und Herausforderungen

Podiumsdiskussion

-

Die Europäische Union steht vor einer Zerreißprobe. Zehn Jahre nach der Einführung der europäischen Leitwährung Euro sind einige Mitgliedsländer insolvenzgefährdet. Den Kernländern drohen Herabstufungen im Rating, während die starken Konsolidierungsanstrengungen faktisch zu einer Eskalation der Gewalt führen.

Die politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen werden in allen Ebenen der Gesellschaft thematisiert. Welche Konsequenzen hat die Krise der europäischen Gemeinschaftswährung auf den Bürger oder die mittelständische Wirtschaft?

Wie wahrscheinlich übertragen sich die Folgen der Währungskrise auf die Realwirtschaft? Auf welche Szenarien müssen wir uns, muss sich die Volkswirtschaft einstellen?

Wir laden Sie herzlich ein, sich über die Hintergründe der Eurokrise zu informieren und mit unseren Referenten über mögliche Konsequenzen zu diskutieren, die sich speziell für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft ergeben. Die Veranstaltung wird aus öffentlichen Mitteln finanziert und steht allen Interessierten zur Teilnahme offen.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.