Die Veranstalter setzen auf den Geist des Ortes: In Stölln machte Otto Lilienthal Flugversuche. Seit einigen Monaten gibt es hier ein ungewöhnliches Museum für den Technikpionier und seine Ideen.
Die Veranstaltung präsentiert Protagonisten mit besonderen Visionen. Sie sollen miteinander und mit den Besuchern ins Gespräch kommen und ihre Geschichten erzählen. Es geht um waghalsige Helden der Lüfte und Frauen, die in der Fliegerei Großes geleistet haben und fast vergessen sind, um den weltgrößten Solarzellenhersteller, um eine Ordensschwester, die nicht mehr missionieren wollte und um Leute, die angesichts von Klimawandel, Atomkatastrophen und Wirtschaftskrise eigene, neue Ideen entwickeln.
Filme, Vorträge, Diskussionen sind geplant. Technologischer Fortschritt und seine Auswirkungen, Fortschrittsglaube und Mitverantwortung, Fehlentwicklungen und Alternativen dazu sollen gemeinsam diskutiert werden.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen