
Die diesjährige Netzwerktagung steht unter dem Titel: "Digitale Balance …da gibt es doch eine App! - Wie Medienbildung zum gesunden Umgang mit Medien beitragen kann“.
Es soll darüber diskutiert werden, wie schulische und außerschulische Medienbildung aussehen kann, die die Wirkungen des digitalen Wandels auf eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einbezieht und wie die positiven Potentiale dieses Wandels in pädagogische Prozesse überführt werden können.
Den einführenden Input werden Prof. Dr. Judith Ackermann und Leyla Dewitz von der Fachhochschule Potsdam halten: "Digital Wellbeing zwischen individuellen und gesellschaftlichen Bedürfnissen“
In den Workshops und im abschließenden Worldcafé kann sich über Erfahrungen und Folgen der Pandemiezeit für die Medienkompetenzförderung ausgetauscht werden.

Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen