Diktatur, Akten und Aufarbeitung

Ein Online-Gespräch über den Umgang mit Vergangenheit

-

Stasi raus, es ist aus!“: Am 15. Januar 1990 fällt die letzte Bastion des DDR-Regimes. Tausende Menschen erstürmen die Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg. Das Ereignis wird zum Symbol für das Ende der 40-jährigen Überwachung und Verfolgung durch die DDR-Geheimpolizei. Bürgerkomitees sichern in der Folge Millionen von Akten, Filmen, Videos, Tonaufnahmen und Fotos, die das Wirken der Stasi dokumentieren. Sie gelten fortan als Beweise für deren menschenrechtswidrige Tätigkeit.

Heute werden diese Hinterlassenschaften am historischen Ort, der ehemaligen Stasi-Zentrale, heute Campus für Demokratie, durch das Stasi-Unterlagen-Archiv für die Zukunft bewahrt und zugänglich gemacht. Dass Archive von unschätzbarem Wert für Aufarbeitung von autoritären und diktatorischen Regimen sind, zeigt sich auch an der Entstehung von Menschenrechtsarchiven weltweit.

Über die Herausforderungen und Bedeutung von Archiven in Aufarbeitungsprozessen sprechen an diesem Abend:

  • Geraldine Frieslaar (Direktorin des South African History Archive, das die Dokumente der Anti-Apartheid-Bewegung für die Aufarbeitung in Südafrika bewahrt)
  • David Gill (damaliger Leiter des Bürgerkomitees und heute deutscher Generalkonsul in New York)
  • Roland Jahn (Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen)

Wie geht man mit dem Erbe von Unrechtsregimen um? Welche Bedeutung haben Akten für die Aufarbeitung von Unrecht? Und wie geht man mit den Orten der Repression um? Wir freuen uns auf Ihre Fragen, die Sie live oder gerne auch schon im Vorfeld in einer Mail an veranstaltungen@bstu.bund.de oder via Facebook stellen können.

 

 Veranstalter: Robert-Havemann-Gesellschaft e. V., Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.