Der demografische Wandel ist eine große Herausforderung für Brandenburg, die nur mit der wachsenden Gruppe der Älteren gestaltet werden kann. Bei der Landtagswahl 2014 werden auch dafür die Weichen gestellt. Letztendlich darf dieses Thema nicht nur der Inhalt von „Sonntagsreden“ sein, sondern muss sich in klaren Strategien und Haushaltspositionen widerspiegeln!
Mit welchen Konzepten wollen die Kandidaten die Lebensqualität der Menschen in Zukunft sichern? Wie sehen ihre Pläne für die Realisierung der Seniorenpolitischen Leitlinien des Landes und für ein aktuelles Maßnahmepaket dazu aus? Altersarmut, Arbeit für Ältere, gutes Wohnen im Alter, Möglichkeiten für Begegnung, Bildung, Engagement und gesundheitliche Betreuung und Pflege – das sind Themen, die die älteren Menschen bewegen. Wie haben sich die Kandidaten damit auseinandergesetzt, was wollen sie selbst konkret tun, dass auch für diese Gruppe gute Perspektiven gesichert werden?
- Hans-Peter Goetz, FDP
- Konstantin Gräfe, LINKE
- Sören Kosanke, SPD
- Thomas Michel, Grüne
- Daniel Mühlner, CDU
- Jeanette Paech, PIRATEN
Moderation
Michael L. Hübner, Chefredakteur des Teltower Stadt-Blatt Verlages
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen