Wer Fleisch essen will, muss auch bei artgerechter Tierhaltung Tiere töten. Metzgermeister Karl Ludwig Schweisfurth gründete nach Ausstieg als konventioneller Fleischproduzent in Glonn östlich von München die Herrmannsdorfer Landwerkstätten. Dort demonstriert er seine „symbiotische Landwirtschaft“, die Tieren ein Leben in Symbiose mit der Natur ermöglicht, und vor Publikum ein Schlachtfest. In guter handwerklicher Tradition ist zu sehen, wie das Tier stressfrei in den Tod gebracht wird, eben voller Ehrfurcht vor dem Leben.
Anschließend Filmgespräch mit Fritz-Walter Peter (Peter & Co. GbR, Landwirt mit eigener Fleischerei, Groß Schauen)
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen