Dank der Initiative von Walter Romberg (letzter Finanzsminister der DDR im Kabinet de Mazieré)und Gerhard Linn (langjähriger Mitarbeiter im Stab des Weltkirchenrates in Genf) konnte der aus dem Ökumenischen Rat der Kirchen kommende Impuls aufgenommen werden, Strukturen und Mechanismen der Ökonomie als Herausforderung zur Stellungnahme aus der Sicht des christlichen Glaubens zu bedenken. Schwerpunkt der Tagung wird die Frage des Eigentums in seinen unterschiedlichen Formen und die kritische Analyse der in der globalen Weltwirtschaft vorherrschenden Eigentumsformen sein. Neben ökonomischen Sachfragen soll es auch um biblisch-theologische Reflexionen zum Eigentumsbegriff gehen. Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Vertretern von Aktionsgruppen wie ökocredit und attac werden gegeben sein. Einer der Referenten wird Ulrich Duchrow sein.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen