Ein Fluss verrostet - kann die Spree gerettet werden?

Dokumentarfilm von Wolfgang Albus, 2013, 30 Min.

9. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014

August 2013: Auf einer Länge von mehr als 20 Kilometer hat sich die Spree in Südbrandenburg bereits braun verfärbt, immer mehr Fließe des Spreewaldes werden vom Eisenocker verseucht. Akute Gefahr für das UNESCO-Biosphärenreservat, für Natur und Touristik. Die Reportage sucht und findet die Ursachen im früheren und aktuellen Braunkohlebergbau Brandenburgs und Sachsens und beschreibt die mühevollen und unvollkommenen Versuche, eine noch größere Katastrophe abzuwenden.

Gespräch mit Isabell Hiekel (BI Klare Spree)

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.