Ein Fluss verrostet - kann die Spree gerettet werden?

Dokumentarfilm von Wolfgang Albus, 2013, 30 Min.

9. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014

August 2013: Auf einer Länge von mehr als 20 Kilometer hat sich die Spree in Südbrandenburg bereits braun verfärbt, immer mehr Fließe des Spreewaldes werden vom Eisenocker verseucht. Akute Gefahr für das UNESCO-Biosphärenreservat, für Natur und Touristik. Die Reportage sucht und findet die Ursachen im früheren und aktuellen Braunkohlebergbau Brandenburgs und Sachsens und beschreibt die mühevollen und unvollkommenen Versuche, eine noch größere Katastrophe abzuwenden.

Der Wahnsinn mit der Braunkohle

Magazin von Dirk Schneider, 2013, 30 Min.

In Ostsachsen fressen Braunkohlebagger Naturschätze und uralte sorbische Dörfer. Stück für Stück. Der Magazinbeitrag „ECHT“ zeigt erstmals im Detail, was das für die Region bedeutet und wie teuer die „billigste“ einheimische Energiequelle wirklich ist.

Schleife und seine Umgebung: Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit fressen sich in riesige Braunkohlebagger von Vattenfall Stück für Stück vor. Zuerst ist die Umgebung mit seinem Urwald bei Weißwasser dran, einer der schönsten Naturschätze des Fürst-Pückler-Landes. Nichts wird davon bleiben. Der Tagebau bedroht in der Lausitz, die Jahrhunderte alte sorbische Tradition. Über 100 Dörfer sind schon der Kohle zum Opfer gefallen, weitere sollen folgen. Das sehen die Befürworter der Braunkohle natürlich anders. Die Kohle hat Mitteldeutschland groß gemacht, und die Braunkohle, sagen die Bergleute, ist „die billigste einheimische Energiequelle". Wirklich? "Echt" dokumentiert erstmals im Detail, was das Abbaggern vernichtet. Es sind erschreckende Fakten. Moderator Sven Voss besucht die Leute, die ihre Heimat verlieren sollen. Sie erzählen bewegende Geschichten und hoffen noch auf eine Wende. "Echt" wirft einmal mehr die Frage nach den Kosten der Braunkohle auf. Allein die Sanierung der Tagebaugegenden Mitteldeutschlands verschlang in den letzten 20 Jahren rund zehn Milliarden Euro. Ist die Förderung von Braunkohle überhaupt noch rentabel?


Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.