Unter Globalisierung verstehen die meisten die Annäherung von Kulturen, wirtschaftliches Wachstum und Entfaltungsmöglichkeiten. Die fortschreitende Globalisierung ermöglicht allen Menschen auf der Welt sich auszutauschen, Handel zu treiben und den Wohlstand einiger Länder zu steigern.
Doch was genau bedeutet Globalisierung? Welche Chancen und Risiken gibt es? Gilt der Wohlstand für alle und warum lassen Großkonzerne Menschen für Billiglöhne arbeiten?
Ziel des Seminars ist es, auf dem Gebiet der wirtschaftlichen Globalisierung Tendenzen und Strukturen erkennbar zu machen sowie die wirtschaftliche Situation und Probleme für Deutschland und insbesondere Brandenburg aufzuzeigen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen