Energie vom Feld - aus Mais wird „Bio“-Strom

Dokumentarfilm von Lorenz Knauer, 45 Minuten, Zukunftsfilmpreis

Preisträgerfilme der 10. Ökofilmtour

Nirgendwo in der Welt gibt es so viele Biogasanlagen wie in Deutschland: 7.500, davon 2.500 allein in Bayern. Durch staatliche Subventionen, für 20 Jahre garantiert, ist Biogas zum Milliardengeschäft geworden. Der Anbau von Energiepflanzen führte in Bayern wie in Brandenburg zum Anstieg der Pacht- und Bodenpreise. Der ungebremste Maisanbau wurde für die Natur und ihre biologische Vielfalt zur Bedrohung mit unabsehbaren Folgen für die Umwelt. Demzufolge haben sich die Weltmarktpreise von Mais verdreifacht, so dass sich Millionen Menschen ihr Grundnahrungsmittel nicht mehr leisten können.

Fleisch vom Fließband - Massentierhaltung und ihre Folgen
OZON-unterwegs, 30 Min., Lobende Erwähnung der Jury

Sojaimporte, Fleischexporte, Stickstoffemissionen, Antibiotika-Einsatz: Im „Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg“ fordern Tierschutz-, Umwelt- und Anbauverbände ein Umdenken.

Anschließend Diskussion

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.