Die öffentliche Ohrfeige für Kurt Kiesinger gehört zu den spektakuläreren Aktionen von Beate und Serge Klarsfeld in ihrem Kampf gegen Altnazis und für die Rechte der Opfer. Als passionierte Nazijäger verfolgen sie die Schreibtischtäter und die Schlächter des Holocaust – in Deutschland, wo sie straffrei leben, im Nahen Osten und in Südamerika, wohin viele geflohen sind. Sie entreißen ihre Opfer dem Vergessen, veröffentlichen ihre Bilder und Namen.
Die 2015 erschiene Autobiografie „Erinnerungen“ erzählt das Lebenswerk von Beate und Serge Klarsfeld.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen