Das Außenlager Lieberose war das größte Lager für jüdische Häftlinge im Raum Berlin-Brandenburg. Von etwa 8.000 Häftlingen haben nur rund 500 das Kriegsende erlebt. Wir möchten an die Errichtung des Lagers mit einer zweiteiligen Veranstaltung erinnern. Im ersten Teil wird um 10 Uhr in der Landeskirche zu Lieberose ein interreligiöser Gottesdienst stattfinden. Im zweiten Teil zeigen wir erstmals in Jamlitz den preisgekrönten Film "Ein Tag. Bericht aus einem deutschen Konzentrationslager". Die Filmvorführung findet um 12 Uhr im Justus-Delbrück-Haus | Akademie für Mitbestimmung, Bahnhof Jamlitz statt.
Dort kann ebenfalls die Ausstellung "Vor dem Massenmord. Beginn der SS-Bautätigkeit in Jamlitz" besichtigt werden. Die Ausstellung wird bis zum 31.12.2018 gezeigt.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen