Eröffnung der Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film

„Einige Interviews zu persönlichen Fragen“

Filme mit filmhistorischer Einführung und Gespräch

-

Coverfoto von "Einige Interviews zu persönlichen Fragen" (Quelle: Arsenal – Institut für Film und Videokunst).
© Quelle: Arsenal – Institut für Film und Videokunst

„Einige Interviews zu persönlichen Fragen“

Lana Gogoberidse war eine der ersten sowjetischen Frauen, die einigermaßen kontinuierlich als Regisseurin arbeiten konnte. Mit deutlichen autobiografischen Bezügen porträtiert sie eine junge Journalistin. Bei deren Suche nach dem empirisch beweisbaren Glück verliert sie den Blick auf sich selbst. Erst durch die Konfrontation mit dem Schicksal der einst politisch in Ungnade gefallenen Mutter findet sie zurück zu sich selbst.

UdSSR/Georgien 1979, 95 min, Spielfilm
Pädagogische Empfehlung: ab 16 Jahren
R: Lana Gogoberidse
D: Sofiko Tschiaureli (Sofiko), Gija Badridse, Katewan Ochachelaschwili

Eintritt: 5 Euro

In Anwesenheit von Anna Gordeziani (Kulturanthropologin) und Archil Longurashvili (Historiker)

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Filmmuseum Potsdam.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.