Erwartungen an die Rentenpolitik

Vortrag und Diskussion

-

Die Sicherung und Leistungsfähigkeit des solidarischen Rentensystems ist eines der zentralen politischen Fragen der Großen Koalition. Leere Kassen, der Demografische Wandel, die hohe Arbeitslosigkeit und das Ungleichgewicht von Einnahmen und Ausgaben stellen das deutsche Rentensystem vor große Herausforderungen. Als Konsequenz daraus hat die Große Koalition Maßnahmen wie Rente mit 67, Beitragserhöhung auf 19,9 Prozent und höhere Sozialabgaben auf Minijobs festgelegt. Schaffen wir es damit unser solidarisches Rentensystem zu erhalten? Welche Erwartungen haben junge Menschen? Wie wichtig wird zukünftig die private Vorsorge? Wie schaffen wie mehr Beschäftigung für ältere Arbeitnehmer?
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.