Die Gefahr eines globalen Crashs ist nicht vorbei. Die Eurokrise wird immer dramatischer. Die sogenannten "Rettungsprogramme" drohen die europäische Peripherie ökonomisch und sozial zu verwüsten. Die Konstruktion der Währungsunion versperrt jeden Ausweg. Gibt es Alternativen?
Im Seminar schauen wir uns die Situation in den südeuropäischen Ländern genauer an. Der zweite Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie es weitergeht. Denn der hiesige Zwischenaufschwung ist zuende. Nun wird die Krise auch die Bundesrepublik treffen - aber im Gegensatz zu den Jahren 2008/2009 stehen keine Finanzmittel für erneute Konjunkturprogramme zur Verfügung.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen