1958, also vor nunmehr fünfzig Jahren, wurde in Strassburg das Europäische Parlament im Rahmen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gegründet. Mittlerweile gibt es fas 30 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Neben dem gemeinsamen Parlament gibt es einen Ministerrat, eine Europäische Kommission, einen Gerichtshof und einen Europäischen Rechnungshof. Aber wie das alles funktioniert, welche Nachteile und Vorteile sich daraus für die Beitrittsländer ergeben, hat sich kaum bis zu den Wählern herumgesprochen. Auch unser Land bildet da keine Ausnahme.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen