Extremismus 2.0 - die dunkle Seite des Internets

Fachtagung

-

Extremisten nutzen das Medium Internet als Propaganda-Waffe und führen so ihren virtuellen Kampf gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Ein explosionsartiger Antstieg extremistischer Websites ist zu verzeichnen. So werden allein mit Deutschland 1.635 rechtsextremistische Seiten in Verbindung gebracht. Der Verfassungsschutz Brandenburg leistet seit Jahren eine breite Aufklärungs- und Präventionsarbeit. Dazu gehört, über die Hintergründe extremistischer Erscheinungsbilder und aktuelle Entwicklungen zu informieren. Auf der Fachtagung werden namhafte Referenten aus der Justiz, den Sicherheitsbehörden und der Wirtschaft vortragen. Gemeinsam mit den Teilnehmern wollen sie Hintergründe und Motive analysieren sowie präventive Ansätze zur Bekämpfung erörtern. Anmeldung bis 19. November!
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.