Die Teilnehmer werden in die Welt der Fördergelder eingeführt und erfahren, wie die sozialen Fördertöpfe in Deutschland funktionieren. Ihnen wird dabei eine speziell konzipierte Auswahl aus ca. 20.000 gemeinnützigen Förderprogrammen vorgestellt. Darüber hinaus werden die Kursteilnehmer mit dem erfolgreichen Einwerben der Fördergelder vertraut gemacht. Dabei lernen sie alle notwendigen Schritte für ein erfolgreiches Fördermittelprojekt kennen. Ferner erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre finanziellen Ressourcen durch sog. Drittmittel erweitern können.
Der Kurs zeichnet sich durch viele praktische Tipps und praxisnahe Übungen aus.
Kursinhalt im Überblick:
- Vorstellung der Fördermittellandschaft & ausgewählter Fördermittelprogramme
- Fördermittelrecherche & Fördermittelanalyse
- Vorstellung der Fördermitteltools & alternativer Förderungen sowie Drittmittel
- Fördermittelfinanzplan und konzept
- Antragsstellung im Detail
Zielgruppe:
- Mitglieder / Vorstände von Vereinen
- Mitarbeiter / Fachkräfte v. gemeinnützigen Organisationen
- Ehrenamtlich tätige Personen
Methodik
- Ein ausgewogenes Verhältnis von praxisorientierten Vorträgen, Diskussionen, Praxistipps und Fallbeispielen sowie die Arbeit mit Originaldokumenten
Seminarcoach
Marc-Oliver Krüger ist ein qualifizierter und erfahrener Profi. Der studierte Dipl.-Betriebswirt ist ein ausgebildeter und zertifizierter Fördermittelmanager und berät seit vielen Jahren Startups und kleine bis mittlere Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen / Vereine auf dem Gebiet der Fördermittel.
www.foerdermittelakademie.de
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen