
Die Digitalisierung, neue Technologien und die steigende Vernetzung prägen mehr und mehr die Arbeitswelt. Verstärkt wird dieser Effekt durch die Covid-19-Pandemie, die nicht zuletzt viele Organisationen zum Übergang auf das Homeoffice zwang. Insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen stehen durch diese Entwicklungen vor großen Herausforderungen, die es schnell und vor allem flexibel anzugehen gilt.
Die Landeshauptstadt Potsdam mit seinem Fachkräfteforum, dem Regionalen Weiterbildungsbeirat und dem Weiterbildungs-Info-Laden möchte die Unternehmen der Region dabei unterstützen, den strukturellen Wandel zu meistern und fit aus der Krise zu gelangen. Der FachkräfteTag bietet ab dem 16.09.2020 ein umfangreiches Online-Videoprogramm, welches sich an alle Unternehmer*innen, Personalentscheider*innen, Führungskräfte & interessierte Arbeitnehmer*innen richtet.
Nutzen Sie dieses kostenlose Angebot und profitieren Sie von aktuellem Expertenwissen, neuen Denkansätzen, Best-Practise-Beispielen, aktuellen Erkenntnissen sowie nützlichen Kontakten.
Das bieten Ihnen der FachkräfteTag Potsdam:
- Kostenloses Online Videoprogramm mit dem Schwerpunkt „Arbeit der Zukunft“
- Themen: „Digitalisierung der Arbeitswelt“, „Neue Geschäftsmodelle in Krisenzeiten“, „New Work“, „Weiterbildung für die Jobs der Zukunft“, „Fördermöglichkeiten für KMU“, u. v. m.
- Individuelle Ansprechpartner für Ihre Fragen
- Grußwort von Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam
- Digitale Podiumsdiskussion mit Vertretern der Landeshauptstadt, Politik und Wirtschaft der Region zum Thema „Arbeit der Zukunft: Herausforderungen und Chancen für einen modernen Wirtschaftsstandort oder was brauchen Unternehmen für die Zukunft“
Moderation: Bildungsbotschafter Attila Weidemann
Ab dem 16.09.2020 finden Sie die vielseitigen Videobeiträge auf den Seiten des FachkräfteTag Potsdam unter www.fachkraeftetag-potsdam.de.
Die Landeshauptstadt Potsdam steht Ihnen auch in diesen Zeiten hilfreich zur Seite und freut sich über Ihre Nutzung dieses kostenlosen Angebots.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen