
Am 24. September 2022 findet von 14 – 22 Uhr auf dem Marktplatz auf der Insel als Abschluss der Aktionswoche das „Festival für ein Weltoffenes Werder“ statt.
Mit einem bunten Programm für Groß und Klein laden wir euch ein, gemeinsam ein Zeichen zu setzen für eine weltoffene und vielfältige Gesellschaft – gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Hass.
Festival Programm
- 14:00 Uhr: Auftakt und Begrüßung
- 14-30-17:00:
- Tanzperformance „Vielfalt tanzen“
- Blütenchor der Carl von Ossietzky Schule Werder
- Talkrunde „Wie weltoffen ist Werder?“
- Fidelinos der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark
- Chor VoWkas aus Werder
- Chor Community Choir SoNg Caputh
sowie Redebeiträge verschiedener Initiativen und Projekte
- 17:00 Uhr: Konzerte
- Batila (Bantu Soul, Congo)
- Lennox Melodic Punk, Werder)
- Doktor Krapula (Cumbia, Colombia)
Außerdem mit dabei:
- Kinderprogramm des Zirkus Morgenstern, der Ev. Kirchengemeinde und der Pfadfinder Werder und des Jugendclub Werder
- Markt der Möglichkeiten mit Infoständen von:
Schöner Leben ohne Nazis, Netzwerk Neue Nachbarn Werder, Queeres Brandenburg, AWO, Tee- und Wärmestube Werder, Freiwillige Feuerwehr Werder, Demokratiemobil Tolerantes Brandenburg, Refugees Emancipation, BBAG e.V., Koordinierungsstelle für Freiwilligenarbeit, … - Speisen vom Biohof Werder und vom Scala Café, Somali Love Kitchen, leckere Getränke und vieles mehr.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen