Filmreihe Zeitschnitt 2023 Aufbruch und Abgrund. Leben mit dem Stalinismus

Sonderveranstaltung zur Erinnerung an die Niederschlagung des Aufstandes im GULag Workuta am 1. August 1953

Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch

-

"Jahre der Kälte"  Foto: Uli Schueppel

Jahre der Kälte                                        

D 1994, 89 min, Dokumentarfilm, Deutsch und Russisch mit deutschen Untertiteln

FSK: - (Ausstrahlung im ZDF am 30.4.1994)

R: und K: Uli M. Schueppel; K: Wolfgang Hogekamp ; Sprecher: Christian Brückner

Der Regisseur begibt sich auf die Spurensuche nach seinem Vater (der spätere Prof. Horst Hem Schüppel); dieser war 1946 ein Gründungsmitglied der LDP (später: FDP) in Sachsen, wurde 1948 verhaftet, zum Tode verurteilt, später zu 25 Jahren in Workuta „begnadigt“. Uli M Schueppel hat sich mit den damaligen Weggefährten seines Vaters getroffen und reiste selbst nach Workuta. Es gelingt ihm, durch die Berichte dieser Zeitzeugen – Menschen, die bereit waren etwas für Demokratie zu riskieren – ein atmosphärisch beklemmendes Bild dieser düsteren historischen Epoche wachzurufen.

Filmhistorische Einführung durch Dr. Claus Löser

Gäste: Stefan Krikowski - Vorsitzender der Lagergemeinschaft Workuta / GULag Sowjetunion

Dr. Maria Nooke – Aufarbeitungsbeauftragte des Landes Brandenburg (LAkD)

Kooperation zwischen dem Filmmuseum Potsdam und der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD)

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.