Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film

„Winter adé“

Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch

-

Zwei Frauen sich schminkende Frauen.
© DEFA-Stiftung

„Winter adé“

Auf einer Bahnreise quer durch die DDR werden Frauen verschiedenen Alters und unterschiedlicher sozialer Prägung porträtiert. Durch die Aussagen und Beobachtungen fügt sich ein Kaleidoskop aus Erinnerungen, Sehnsüchten und Enttäuschungen zusammen, das die Stimmung in der DDR ein Jahr vor deren Zusammenbruch beschreibt. Noch nie vorher waren Frauen in der DDR derart offen und selbstverständlich vor eine Kamera getreten, um von ihren mentalen und praktischen Lebensumständen zu erzählen.

DDR 1988, 115 min, Dokumentarfilm
FSK: ab 12 Jahren
R: Helke Misselwitz

Eintritt 5 Euro

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Filmmuseum Potsdam und dem Stadtmuseum Schwedt/Oder.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.