Filmvorführung „Landraub"

im Rahmen des SOLANUM Festivals mit anschließender Diskussion

Filmvorführung

-

Das SOLANUM Festival  in Rheinsberg widmet sich auf politische und kulinarische Weise der Rolle Brandenburgs  als Acker der Hauptstadt. Während der Schwerpunkt des Festivals auf regionaler Landwirtschaft und dem Leben auf dem Brandenburger Land liegt, möchten wir mit dem Film „Landraub“ einen Blick über die Grenzen hinaus,  auf die weltweite Lebensmittelproduktion werfen und zeigen, was dies mit Deutschland und der EU zu tun hat.

„Landraub“ thematisiert das Vorgehen von Großinvestoren großflächig fruchtbaren Ackerboden, besonders im globalen Süden aufzukaufen, im Englischen auch als „land grabbing“ bekannt. Von Landraub wird gesprochen, wenn dabei Menschenrechte, Arbeitsrechte und Umweltgesetze umgangen werden, gegen den Willen der ansässigen Bevölkerung vorgegangen wird und/oder die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen ignoriert werden.

Die negativen Auswirkungen die dies auf die Bevölkerungen vor Ort hat, stellt der Film in eindrucksvollen Bildern dar und zeigt gleichzeitig, welche Interessen und Argumente seitens der Investoren bestehen: Vertreibung, Versklavung und der Verlust der wirtschaftlichen Grundlagen auf der einen, gesundes Wirtschaften, Sicherung der Nahrungsversorgung und Wohlstand für alle auf der anderen Seite.

Kurt Langbein zeigt mit seinem Film wie verheerend sich die Agrarindustrie, im Vergleich zur bäuerlichen Landwirtschaft, auf die Umwelt auswirkt und wie diese durch Agrarprogramme der EU gefördert wird, während sich Super-Reiche ihre Investitionen mit Hilfe von Entwicklungshilfe-Geldern absichern.

Die Interessenkonflikte, die betroffen machenden Eindrücke und die Möglichkeiten zur  Veränderung der Rahmenbedingungen europäischer Länder, sollen nach dem Film in einer Diskussionsrunde mit Expert/innen besprochen werden. 

Veranstaltungsort: Remise am Schloss / Mühlenstraße 15 A, 16831 Rheinsberg

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.