Geflüchtete Menschen haben oft Schlimmes erlebt und leben oft auch in Deutschland mit unsicheren Perspektiven. Ihre Unterstützer werden mit diesen Belastungen oft unvorbereitet konfrontiert. Teilnehmende werden in dieser
Seminareinheit für das Thema Trauma sensibilisiert, lernen Grundzüge der Traumapädagogik kennen, erfahren von konkreten Unterstützungs- und Handlungsoptionen und setzen sich mit ihren eigenen Ressourcen und Methoden
der Psychohygiene auseinander.
Das Seminar ist neben der Vermittlung der Theorie auf einen interaktiven Austausch und die praktische Erprobung der vorgestellten Konzepte ausgelegt.
Für Getränke und Snacks ist gesorgt, für die Mittagspause bietet Babelsberg eine reiche Auswahl für Selbstversorger.
Anmeldungen bitte bis zum 20.10. an Annette Rosner: arosner.lag@gmx.de / 0331-5813238
Leiten Sie das Angebot gerne auch an andere Interessierte weiter!
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen