Friedrich II. im Feld der Weltpolitik

Lindstedter Begegnungen

-

In der Veranstaltungsreihe "Lindtstedter Begegnungen" wird in erster Linie das historisch bedeutsame und gegenwartsbezogenen Potential von Einwanderern untersucht und zur Entwicklung von Wissen, Wissenschaft, kulturellem Leben wie wirtschaftlich relevanten Spezialisierungen in Brandenburg in Beziehung gesetzt. Referent: Dr. Jürgen Luth (Historiker ud Projektleiter "Friedrich300" der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg) Namhafte Wissenschaftler gegen dafür Einblick in ihre Forschungsbereiche oder Buchveröffentlichungen.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.