Der österreichische Dichter Theodor Kramer, in den 20er und 30er Jahren auch in führenden deutschen Tageszeitungen durch Gedichtveröffentlichungen bekannt, dann durch die Nationalsozialisten verboten, steht im Zentrum des Liederabends in der Klosterscheune Zehdenick. Anschließend sind Diskussionen und Gespräche zum Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) geplant.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen