Fremdenangst und Überwindung der Vorbehalte gegenüber Fremdem sind bekannte Verhaltensweisen in der Menschheitsgeschichte. Die Offenlegung der Ängste und die Begründung einer Überschreitung der Vorbehalte sind in der öffentlichen Diskussion um die Einwanderungsgesetze wie im schulischen Zusammenhang notwendig. In einem gemeinsamen Tagesseminar mit Lebenskunde- und ReligionslehrerÍnnen soll der Austausch über die eigene Unterrichtspraxis, die möglichen Erhellungen durch Texte der biblischen Tradition und den gegeigneten Weg zu einer konfliktfähigen, offenen Schulkultur ermöglicht werden.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen