AG Städte mit historischen Stadtkernen In Wittstock/Dosse bildete 1989 der historische Stadtkern mit dem Marktplatz, dem Rathaus und der Stadtkirche eine zentrale Anlaufstelle für Demonstrationen, politische Verhandlungen und Andachten. Während der Umbruchphase ab 1989 begann eine „ wilde Phase“ ungestümer Bautätigkeit. Innerhalb der Wittstocker Altstadt setzte eine unkoordinierte, teils unsachgemäße, „baumarktbestimmte“ Sanierungstätigkeit ein. 1990 fand die erste Klausurtagung unter dem Titel: „Planen – Bauen – Sanieren in Wittstock“ statt. Diese Tagung war Wegbereiter der Sanierungstätigkeit im 1994 förmlich festgelegten Sanierungsgebiet der Altstadt von Wittstock. Die Ausstellung zeigt auf, wie und ob sich die politische Funktion der historischen Schauplätze gewandelt oder verändert hat und wie sich die politische Alltagskultur innerhalb der demokratischen Strukturen entwickelte. Öffnungszeit: Mo– Do 9 – 17 Uhr, Fr 9 – 16 Uhr, Sa/So 10 – 16 Uhr
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen