Gemeinsam entscheiden - aber wie?

Ein Seminar zu den Themen Klimagerechtigkeit und Demokratie

-

Viele Hände halten Puzzleteile
© canva

Du willst…

  • … herausfinden, wie wir in einer Demokratie miteinander der Klimakrise begegnen können?
  • ... wissen, was die Klimakrise mit sozialer (Un-)gerechtigkeit zu tun hat?
  • ... in spielerischen Aktivitäten erleben was es heißt, als Gruppe Entscheidungen demokratisch zu treffen?
  • ... mit anderen den Fragen nachgehen: Mehrheit oder Minderheit – wer entscheidet? Wem helfen Regeln und Gesetze? Wie verhalte ich mich in Konflikten? 

In dem Seminar arbeiten wir mit Übungen aus der Demokratiemethodik Betzavta, der Methodik des Adam-Instituts (Betzavta ist hebräisch und heißt "Miteinander"). Das heißt, ihr könnt ganz praktisch erfahren worauf es ankommt, wenn wir in einer Demokratie über unterschiedliche Interressen und Bedürfnisse verhandeln und was das alles mit der Klimakrise zu tun hat. 

Du...

  • ... bekommst lecker vegetarisch-veganes Essen
  • ... bist bei uns in der Natur und direkt an der Havel
  • ... zahlst für 5 Tage Vollverpflegung und Unterbringung im Doppelzimmer 150 €

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.