Gemeinsam stark vor Ort: Amt & Zivilgesellschaft #3

Rahmenbedingungen, die wir brauchen

Online-Seminar

-

Illustration von Anne Albert zum Thema Beteiligung in der Kommune
© Anne Albert

Eine Seminarreihe mit Aktiven im ländlichen Raum

Zum Ende unserer Seminarreihe bündeln wir Erfahrungen, wie Innovationen und lebendige Kultur in der Region vorangebracht werden können – politisch & gesetzlich, finanziell, institutionell und ideell. Wir beraten, welche Rahmenbedingungen wir dafür brauchen, damit Initiativen, Verwaltung und Politik in ländlichen Gemeinden stark zusammenwirken können.

Wie gewohnt gehen wir von den guten Beispielen aus – und fragen: Was braucht´s, dass sie zum Regelfall werden? Unsere drei Arbeitsgruppe haben die Themen: Engagement fördern, Kommunen befähigen, politische Bildung stärken.

 

Kommunen als Kümmerer befähigen: Rollenklärungen und Konflikte; Fortbildung, Geld und Kompetenzen. Demokratie- und Engagementpolitik von Land und Kommunen: was sollten die Rahmenbedingungen sein? Was ist jetzt gefordert? Welche guten Wege für Finanzierung gibt es? Digitalisierungs-Lust und -Frust: Wie kommt das voran? Welche Rahmenbedingungen für junge Leute? Für Vielfalt? Politische Bildung auf dem Land: Wie geht´s & was braucht´s?

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.