
Eine Seminarreihe mit Aktiven im ländlichen Raum
Zum Ende unserer Seminarreihe bündeln wir Erfahrungen, wie Innovationen und lebendige Kultur in der Region vorangebracht werden können – politisch & gesetzlich, finanziell, institutionell und ideell. Wir beraten, welche Rahmenbedingungen wir dafür brauchen, damit Initiativen, Verwaltung und Politik in ländlichen Gemeinden stark zusammenwirken können.
Wie gewohnt gehen wir von den guten Beispielen aus – und fragen: Was braucht´s, dass sie zum Regelfall werden? Unsere drei Arbeitsgruppe haben die Themen: Engagement fördern, Kommunen befähigen, politische Bildung stärken.
Kommunen als Kümmerer befähigen: Rollenklärungen und Konflikte; Fortbildung, Geld und Kompetenzen. Demokratie- und Engagementpolitik von Land und Kommunen: was sollten die Rahmenbedingungen sein? Was ist jetzt gefordert? Welche guten Wege für Finanzierung gibt es? Digitalisierungs-Lust und -Frust: Wie kommt das voran? Welche Rahmenbedingungen für junge Leute? Für Vielfalt? Politische Bildung auf dem Land: Wie geht´s & was braucht´s?
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen