Generationenspaziergang zur Mauergeschichte in Potsdam

60 Jahre Mauerbau

Spaziergang entlang des ehemaligen Grenzstreifens

-

Einladung Generationenspaziergang Potsdam

Im Jahr 2021 erinnern wir an den Bau der Berliner Mauer vor sechzig Jahren. Der Mauerbau am 13. August 1961 trennte Menschen in Ost und West für die folgenden 28 Jahre endgültig voneinander. Noch heute wirkt diese Zäsur in der Gesellschaft nach.

Die LAkD lädt zu einem geführten und moderierten Spaziergang entlang der ehemaligen Grenze zwischen Potsdam und West-Berlin ein. An unterschiedlichen Stationen des Weges wird der Ausbau des Grenzregimes nachvollzogen und nach Spuren historischer Überreste gesucht. Im Zentrum des Spaziergangs stehen Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus Potsdam, die ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit und an der Berliner Mauer teilen. Ziel ist es, miteinander über das Erlebte ins Gespräch zu kommen und nachzuvollziehen, welche Auswirkungen der Bau der Berliner Mauer auf Menschen in Ost und West hatte.

Die Teilnahme am Generationenspaziergang steht nach Voranmeldung allen Interessierten offen, egal welchen Alters. Eigene Erfahrungen und Geschichten sind im Gespräch willkommen.

Lesetipp

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.