
Im Jahr 2021 erinnern wir an den Bau der Berliner Mauer vor sechzig Jahren. Der Mauerbau am 13. August 1961 trennte Menschen in Ost und West für die folgenden 28 Jahre endgültig voneinander. Noch heute wirkt diese Zäsur in der Gesellschaft nach.
Die LAkD lädt zu einem geführten und moderierten Spaziergang entlang der ehemaligen Grenze zwischen Potsdam und West-Berlin ein. An unterschiedlichen Stationen des Weges wird der Ausbau des Grenzregimes nachvollzogen und nach Spuren historischer Überreste gesucht. Im Zentrum des Spaziergangs stehen Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus Potsdam, die ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit und an der Berliner Mauer teilen. Ziel ist es, miteinander über das Erlebte ins Gespräch zu kommen und nachzuvollziehen, welche Auswirkungen der Bau der Berliner Mauer auf Menschen in Ost und West hatte.
Die Teilnahme am Generationenspaziergang steht nach Voranmeldung allen Interessierten offen, egal welchen Alters. Eigene Erfahrungen und Geschichten sind im Gespräch willkommen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen