Die WHO hält dieses meist genutzte Pestizid für toxisch und krebserregend. Tiere und Menschen erkranken. Auf Monokulturen in Südamerika treten viele Missbildungen auf. Wird das Bundesinstitut für Risikobewertung die Zulassung verlängern?
Im Anschluss läuft der Film "Die Saatgut-Retter", Beitrag für die ZDF-Reihe "planet e", 29 min.
Wenige Weltkonzerne versuchen, den globalen Saatgutmarkt zu kontrollieren. Ihre Hochleistungssorten kann keiner mehr vermehren, Patente zwingen zum Saatgutkauf. Selbst im Bioanbau ist dadurch die Vielfalt der Nutzpflanzen gefährdet.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen