Globales/Interkulturelles Lernen an außerschulischen Lernorten -Anliegen, Methoden und Erfahrungen

Seminar

-

Das Tagesseminar bildet - neben seinem eigenständigen, geschlossenem inhaltlichen Konzept - den offiziellen Auftakt einer ca. viermonatigen Arbeitsphase ausländischer PädagogInnen mit Kindergruppen in Forst sowie eines begleitenden Qualifizierungszyklusses Globales/Interkulturelles Lernen für den Spree-Neiße-Kreis (beides im 1. Halbjahr 2003). Folgende Themen sollen diskutiert werden: 1). Was ist Globales/Interkulturelles Lernen? 2). Methodisch-didaktische Grundsätze Globalen/Interkulturellen Lernens 3). Bildungsprojekte in der Kita Mehr Informationen zum Seminar sind unter folgender Webseite erhältlich: www.raa-brandenburg.de und hier unter Projekte "Kinder entdecken die Eine Welt"

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.