Die Globalisierung führt nicht nur zu einer Zunahme des grenzüberschreitenden Verkehrs, sondern auch zu einer Zunahme der Migrationsbewegungen, insbesondere für die grenznahen Bundesländer, z.B. Brandenburg.Die Erweiterung der EU gibt jungen Menschen neue Chancen für die Lebensgestaltung in der Gesellschaft (Ausbildung, Beruf, Familie, Mitwirkung/Mitarbeit am gesellschaftlichen Leben). Gemeinsame Aktivitäten fördern Toleranz und ein gewaltfreies Miteinander, Migrationsjugendliche fühlen sich integriert. Anschauliche Informationsbeiträge von Migranten zu Land und Kultur untermauern praxisnah die Veranstaltung.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen