Globalisierung und Miteinanderleben - aber wie?

Globalisierung

-

Die Globalisierung führt nicht nur zu einer Zunahme des grenzüberschreitenden Verkehrs, sondern auch zu einer Zunahme der Migrationsbewegungen, insbesondere für die grenznahen Bundesländer, z.B. Brandenburg.Die Erweiterung der EU gibt jungen Menschen neue Chancen für die Lebensgestaltung in der Gesellschaft (Ausbildung, Beruf, Familie, Mitwirkung/Mitarbeit am gesellschaftlichen Leben). Gemeinsame Aktivitäten fördern Toleranz und ein gewaltfreies Miteinander, Migrationsjugendliche fühlen sich integriert. Anschauliche Informationsbeiträge von Migranten zu Land und Kultur untermauern praxisnah die Veranstaltung.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.