Grüner Stand auf der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung (BRALA)

Messe

-

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im brandenburgischen Landtag wird mit einem eigenen Stand auf der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung Brala in Paaren im Glien im Landkreis Havelland vertreten sein. Brala-Gäste können sich am Stand Block II, Abschnitt A über bündnisgrüne Agrarpolitik informieren. Im Fokus stehen hier Themen wie der weitere Ausbau der ökologischen Landwirtschaft, die Ausweitung gentechnikfreier Zonen und eine artgerechte Tierhaltung.

Grüner Stand: Block II, Abschnitt A

Die Landtagsabgeordneten der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden zu folgenden Zeiten am Stand präsent sein und freuen sich auf ein Gespräch mit Ihnen:

Donnerstag
10:00 Uhr - 19:00 Uhr Sabine Niels, landwirtschaftspolitische Sprecherin
10:00 Uhr - 18:00 Uhr Axel Vogel, Fraktionsvorsitzender

Freitag
9:00 Uhr - 12:00 Uhr Sabine Niels, landwirtschaftspolitische Sprecherin
12:00 - 16:00 Uhr Ursula Nonnemacher

Sonnabend
9:00 Uhr - 18:00 Uhr Michael Jungclaus

Sonntag
9:00 Uhr - 18:00 Uhr Sabine Niels, landwirtschaftspolitische Sprecherin

Aktionen am bündnisgrünen Stand:

♦ Dreh das bündnisgrüne Glücksrad - bezieh' Position und gewinne grüne Preise
♦ Erwirb dein Melkdiplom: Wettmelken an einer (fast echten) Kuh
♦ Landwirtschafts-Quiz für Profis, Einsteiger und Kinder. Gewinne: USB-Sticks mit Infos, Honiggläser, DVD "Energieland" und für Kinder Holzjojos
♦ Schicke einen grünen Luftballon auf Brandenburger Reise

Anfahrt:

Für die Eingabe ins Navigationsgerät:
14621 Schönwalde - Glien
Gartenstraße 1-3

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.