Grundlagen des Asylrechts - Einstiegsseminar für Engagierte

Seminar

Die aktuell hohen Flüchtlingszahlen haben auch in Brandenburg manch heftige Debatte und viele Fragen aufgeworfen. Prof. Dr. Peter Knösel ist seit über 30 Jahren als Jurist und Hochschullehrer in Berlin und Potsdam im Asyl- und Migrationsrecht tätig und kennt durch sein ehrenamtliches Engagement auch die sozialen Rahmenbedingungen, die das Leben von Asylsuchenden bestimmen, sehr genau.

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an ehrenamtlich aktive Personen, die sich mit den rechtlichen Grundlagen und sozialen Besonderheiten des Flüchtlingsrechts in Deutschland vertraut machen möchten.

Ablauf:

17.00 Uhr Begrüßung
Eugen Meckel für die Friedrich-Ebert-Stiftung
Elisabeth Alter, MdL, Fürstenwalde
Katja Kaiser, Landkreis Oder-Spree, Beeskow

17.15 Uhr Einführung in die Thematik, Prof. Dr. Peter Knösel

18.15 Uhr Pause mit Imbiss

18.30 Uhr Rechtliche Grundlagen und soziale Besonderheiten des Asylrechts, Prof. Dr. Peter Knösel

19.30 Uhr Auswertung

20.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Moderation: Thomas Heineke, Politikwissenschaftler, Berlin

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.