Marie Luise von Halem, MdL, stellt die Rahmenbedingungen des Landes für die Kinderbetreuung vor und führt in die aktuelle Diskussion ein. Sie berichtet über die Initiativen der Landtagsfraktion für bessere Kindertagesstätten.
Bettina Stobbe erläutert, welche Qualitätskriterien es für Kindertagesstätten gibt, und zeigt anhand der aktuellen Fachdebatte den Weiterentwicklungsbedarf auf. Dabei werden die Verantwortungsbereiche der politischen Ebenen berücksichtigt und die besonderen Herausforderungen im Land Brandenburg dargestellt. Die Referentin geht auf die konkreten Handlungsmöglichkeiten der Kommunen und Landkreise ein.
Sie erläutert die Bausteine zur Finanzierung einer Kita, geht auf die Systematik ein und erklärt die verschiedenen Stellschrauben und berichtet von der Arbeit, eine landesweite Empfehlung für die Beitragssatzungen von Kindergärten zu erstellen.. Die unterschiedlichen Modelle der Erhebung der Elternbeiträge werden diskutiert und Vor- und Nachteile dargestellt.
Weiterhin wird aufgezeigt, wie unterschiedlich inzwischen im Land Brandenburg die Ausstattung der Kindertagesstätten ist und wie die Politik hier gegensteuern kann.
Referentinnen:
- Marie Luise von Halem ist Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg.
- Bettina Stobbe ist Referentin für Kindertagesbetreuung beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Brandenburg.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen