Herbert Pietschmann, als junger Mann aus seiner nordböhmischen Heimatstadt Nixdorf, dem heutigen Mikulášovice, vertrieben und in Brandenburg angekommen, wirkt seit Jahrzehnten bei der Versöhnung von Tschechen und Deutschen mit. Sein Buch „Heidelbeerzeit“ handelt von Erinnerungen an seine Jugend, an die Zeit seiner Vertreibung und an gegenwärtige Erlebnisse im deutsch-tschechischen Umgang. Anhand von mehreren Buchpassagen, die der Autor selber lesen wird, werden Probleme aber auch amüsante Episoden des Zusammentreffens von Tschechen und Deutschen geschildert. Anschließend wird die Möglichkeit bestehen, dem Autor Fragen zu seinem Buch und seinen Erlebnissen zu stellen sowie den Zustand der deutsch-tschechischen Beziehungen zu diskutieren.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen