HEINZ SIELMANN ZUM 100. GEBURTSTAG

Filmporträt von Michael Sutor, NDR für ARD 2017, 30 min.

13. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2018

Filmplakat
Bild: FÖN e.V.

Heinz Sielmann - geboren am 2. Juni 1917 in Rheydt/Mönchengladbach, gestorben am 6. Oktober 2006 in München - war Tierfilmer, Kameramann, Filmproduzent und Publizist. Die nach ihm benannte Stiftung verleiht jedes Jahr für das Filmfestival Ökofilmtour den mit 5.000 Euro dotierten Kinder- und Jugendfilmpreis. Als Stiftung setzt sie sich für den Naturschutz in Brandenburg ein und engagiert sich ganz besonders für Naturerfahrungen von Kindern und Jugendlichen. Der Film berichtet über Heinz Sielmanns Leben und sein Lebenswerk.

Anschließend läuft der Film "Typisch! Michael Succow - Weltverbesserer aus Leidenschaft", ein Porträtfilm von Dieter Schumann, Basthorster Filmmanufaktur Crivitz 2016, 28 min.

Prof. Michael Succow war 1990 in der letzten DDR-Regierung als Stellvertreter des Ministers für Natur-und Umweltschutz u.a. kurze Zeit zuständig für Landnutzungsplanung. Seitdem gilt er als Vater des ostdeutschen Naturparke, die man heute zum "Tafelsilber" der deutschen Einheit zählt.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.