Herbstsalon der polnischen Literatur

Veranstaltung

-

Geschichte durch Geschichten vermittelt die bekannte Frankfurter Übersetzerin Karin Wolff. Vier Abende mit polnischer Literatur der besonderen Art - die ausgewählten literarischen Arbeiten machen Geschichte anhand von menschlichen Schicksalen der polnischen Nachbarn erlebbar. 4. September, Stadtbibliothek, Buch(vor)premiere Karolina Lanckoronska: Kriegserinnerungen 1939 - 1945. Im Jahr 2002 starb Karolina Lanckoronska, Kunsthistorikerin, Widerstandskämpferin, Ravensbrück-Häftling, polnische Patriotin, Mitbegründerin des Polnischen Historischen Instituts in Rom, im Alter von 104 Jahren in Rom. 2. Oktober, Theater im Schuppen, Theater mit Schülern Frankfurter Gymnasien: Janusz Glowacki, Fortinbras im Vollrausch. 6. November, Hutten-Buchhandlung, Begegnung mit einem 'lebenden' Autor: Marek Bienczyk (Schriftsteller, Übersetzer, promovierter Literaturwissenschaftler) 4. Dezember, Rathaushalle, Lesung Andrzej Stojowski: 'Die Huldigung der Drei Könige nach den heiligen Bildern, wie sie zu Swilcza in der Pfarrkirche des hl. Jacek mit den Piroggen befindliche waren' - die biblische Geschichte interessant neu und ungemein farbig.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.