Heut ist irgendwie ein komischer Tag

Buchvorstellung

-

Ausschnitt aus dem Buchcover
© Penguin Verlag

Einmal auf Weltreise im deutschen Osten. Auf den Spuren von Fontane unternimmt Cornelius Pollmer seine eigenen Wanderungen durch die Mark. Immer nach dem Motto: Abenteuer können überall beginnen und sei es an einer Bushaltestelle in Brandenburg. Er trifft dabei auf Schlösser und Reihenhäuser, echte Adlige, alte Kapitäne, Imbissbesitzer, Trucker, Hacker, busreisende Rentner und die Spreewälder Dorfjugend. Mit allen kommt er ins Gespräch.

Er hört zu, denn jeder Ort und jeder Mensch hat seine Geschichte. Herausgekommen ist ein kunterbuntes Bild von Brandenburg und seinen Menschen zwischen Gestern und Morgen, Seen und Kleingartenkolonien.

Cornelius Pollmer
© Amac Garbe

Gast: Cornelius Pollmer, Autor

Wir machen darauf aufmerksam, dass während unserer Veranstaltungen gelegentlich Film-, Bild- und Tonaufnahmen angefertigt und gegebenenfalls veröffentlicht werden. Wenn Sie Einwände haben, kommen Sie bitte vor der Veranstaltung auf uns zu.

 

Cornelius Pollmer in der Landeszentrale
© BLPB

Cornelius Pollmer in der Landeszentrale

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.